Die international ausgerichtete und transdisziplinär arbeitende weißensee kunsthochschule berlin vereint profilierte Kunst- und Designstudiengänge auf einem grünen Campus. Den Ideen und der Lehre des Bauhauses verpflichtet, zeichnet sich die Hochschule durch das gemeinsame künstlerisch-gestalterische Grundlagenjahr für alle Fachrichtungen sowie hervorragende Arbeitsbedingungen in über 20 Werkstätten und Laboren aus. Mit ihrer zukunftsorientierten Lehre und Forschung bietet die weißensee kunsthochschule berlin ihren rund 850 Studierenden ein exzellentes, praxisnahes Studium. Vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Herausforderungen tragen die Hochschulangehörigen und Alumni mit ihren Projekten, Forschungsvorhaben und Kooperationen sowie einer Vielzahl an Veranstaltungen zur Entwicklung der Kunst- und Kulturlandschaft bei und gestalten aktuelle Diskurse aktiv mit.
An der weißensee kunsthochschule berlin ist zum 01.04.2026 folgende (1,0) Stelle befristet bis 31.03.2028 zu besetzen.
Volontär_in im Präsidium (m/w/d/x)
Das Volontariat richtet sich an Berufseinsteiger_innen und ist dem Präsidium der weißensee kunsthochschule berlin zugeordnet. Es bietet einen umfassenden Einblick in die vielfältigen und spannenden Aufgabengebiete des Leitungsbüros einer künstlerischen Hochschule. Sie arbeiten mit der Präsidentin, ihren persönlichen Mitarbeiter_innen sowie mit dem Referat für Presse und Öffentlichkeitsarbeit zusammen und übernehmen von Anfang an abwechslungsreiche Aufgaben, beispielsweise im Bereich der Planung, Koordination und Durchführung von zentral organisierten Hochschulveranstaltungen, Wettbewerbsverfahren und Förderprogrammen.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (39,4 Stunden) mit einer Kernarbeitszeit von 10 bis 15 Uhr. Die Vergütung erfolgt im Rahmen einer Festgeldvereinbarung gemäß der Vorgaben des Mindestlohngesetzes.
Ihre Aufgaben:
- Projektkoordination: Organisation des Mart Stam Preises, einschließlich Koordination von Vergabeverfahren, Kataloggestaltung sowie Ausstellungsorganisation, Unterstützung der Arbeit der Mart Stam Gesellschaft, dem Förderverein der Hochschule
- Veranstaltungsmanagement: Organisation und Betreuung der Ringvorlesung „see - ander(e)s sehen“ sowie Unterstützung bei der Organisation der zentralen Veranstaltungen der Hochschule (z.B. Rundgang – Tage der offenen Tür)
- Betreuung von Ausschreibungen, Vergabeverfahren und Jurysitzungen (u.a. See Up Atelierräume)
- Unterstützung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, u.a. Lektorat, Adressdatenbankpflege, Einladungsversand
Ihre Qualifikationen:
- selbstständige Arbeitsweise, Bereitschaft, sich mit wechselnden Themen und Aufgabenfeldern auseinanderzusetzen
- Team- und Kommunikationsfähigkeit, Organisationsstärke
- sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
- wünschenswert sind Erfahrungen in der Veranstaltungsorganisation
- Grundkenntnisse InDesign/Layout- und Bildbearbeitungsprogramme, Office Programme
- erforderlich ist die Anwesenheit bei den Tagen der Offenen Tür, jeweils am letzten Wochenende des Sommersemesters (in 2026: 11. + 12. Juli)
- wünschenswert ist die Bereitschaft zum flexiblen Arbeiten bei Abendveranstaltungen.
- Verständnis für die Belange einer künstlerischen Hochschule wird vorausgesetzt. Wir suchen Bewerber_innen, die aktiv an einer inklusiven und diskriminierungssensiblen Lehr- und Forschungssituation an der weißensee kunsthochschule berlin mitwirken wollen.
Unser Angebot:
- eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit im spannenden und dynamischen Umfeld künstlerischer Hochschulen mit Zugang zu vielfältigen künstlerischen Veranstaltungen
- kollegiale Arbeitsatmosphäre und Teamarbeit inmitten eines schönen grünen Campus
- Fortbildungsangebote
- flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten nach Absprache
- familienfreundliche Arbeitskultur
- 30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich frei am 24.12. und 31.12.